Die Ford Motor Company war die zweite Gründung einer Automobilmarke von Henry Ford. 1899 hatte er die Detroit Automobile Company gegründet, welche anfänglich nicht erfolgreich war und 1901 unter der Bezeichnung Henry Ford Company reorganisiert wurde. 1902 kam es zu Unstimmigkeiten im Management, woraufhin Ford die Firma verließ. Henry M. Leland übernahm die Geschäfte und benannte die Firma in Cadillac um.
Am 16. Juni 1903 gründete Henry Ford mit einem Kapital von 28.000 US-Dollar in Detroit mit der Ford Motor Company erneut ein eigenes Unternehmen.
Ford konkurrierte immer mit Chevrolet um die Führungsposition auf dem US-Markt bei den preisgünstigen Modellen und war bis 1927 vorn, wurde dann aber dauerhaft von Chevrolet abgelöst.
Heute ist die Ford Motor Company mit Sitz im US-amerikanischen Dearborn nach Toyota, Volkswagen, General Motors, Hyundai und Stellantis der sechstgrößte Autohersteller weltweit.
Die wichtigsten Modelle der 50er/60er/70er Jahre sind: