Der Name Pontiac wurde seit 1906 von den Pontiac Spring & Wagon Works benutzt und geht auf Chief Pontiac zurück, einem Häuptling der Ottawa-Indianer.
Im November 1908 fusionierten die Oakland Motor Company und die Pontiac Spring & Wagon Works Company zur Oakland Motor Car Company.
Bereits im Januar 1909 erwarb General Motors die Hälfte der Anteile des Unternehmens und im Sommer 1909 die restlichen Anteile. Zwischen 1908 und 1926 wurden alle Fahrzeuge unter der Marke Oakland hergestellt.
Das erste Fahrzeug unter der Marke Pontiac wurde 1926 von General Motors als eine günstigere Variante des Oakland Motor Car verkauft.
In den folgenden Jahren vertrat Pontiac im General Motors-Konzern die bessere Mittelklasse. Somit war Pontiac oberhalb von Chevrolet positioniert, wo die preisgünstigen Modelle angeboten wurden, aber unterhalb der gehobenen Marken Oldsmobile, Buick und Cadillac.
GM stellte im Rahmen von Restrukturierungsmaßnahmen die Produktion von Fahrzeugen der Marke Pontiac zum Jahresende 2009 komplett ein.
Die wichtigsten Modelle der 50er/60er/70er Jahre sind: